Vorteile der Schutzschichten als Parkettgrund im Vergleich mit Spanplatten und Furniersperrholz
- Stabilität
Das natürliche Holz hat eine Eigenschaft, sich vor innerer Spannung zu verformen. Um das zu vermeiden, werden in einer Schutzschicht schmale Lamellen (von 20-40 mm) auf die ganze Breite geleimt (6-8 Lamellen auf eine Schicht), danach werden drei Schichten miteinander auf ganze Länge geleimt. Als Ergebnis wird ein Stoff erfordert, der tatsächlich monolithisch, temperatur- und feuchtigkeitsbeständig wird. Das bringt unserem Produkt eine unikale Stabilität. - Schallübertragung
Im Vergleich mit Parkettbrett aus Furniersperrholz oder MDF ist unser Produkt wegen einer besonderen Herstellungstechnologie vorkommend – unser Produkt ist besonders lautlos (geräuschlos). Normalerweise vergehen Schallwellen aus einer viel härteren Schutzschicht (Eiche) in einen viel weicheren dreischichtigen Kiefergrund und verschwinden darauf. - Wärme
Der Grund besteht aus drei Schichten von 22 mm Stärke des Balkens, dazu ist noch eine Schutzschicht von 8 mm des Hartholzes. Insgesamt reicht der Brett von 30 bis 32 mm Stärke. Parkettbretter mit solcher Stärke passt besonders zur Bodenheizung. Solcher Boden bringt ins Haus Wärme und Gemütlichkeit. - Feuchtigkeitsregulierung
Eine der vorkommenden Eigenschaften (Kiefers) ist, Feuchtigkeitsgehalt in einem Raum zu erhalten. Das Holz nimmt in sich einen gesteigerten Feuchtigkeitsgehalt aus der Luft auf, und bei Veränderungen des Mikroklimas, wenn Feuchtigkeitsgehalt niedrig ist, gibt zuvor aufgenommene Feuchtigkeit heraus. So hielt das Holz Mikroklima selbst und regelt den Feuchtigkeitsgehalt. - Umweltfreundlichkeit
In der ganzen Welt fängt man an, viel mehr Aufmerksamkeit für seine Gesundheit und Umweltschutz zu zeigen. Wenn es möglich ist, wählt man bei Bauen und Renovierung ihrer Häuser natürliche Stoffe. Holz ist ein unikales, natürliches, absolut ökologisches und unschädliches für Gesundheit Produkt. Die Produkte aus geleimtem Holz bewahren alle seinen gebräuchlichen Eigenschaften nach vielen Jahren aus, im Gegenteil sind verschiedene Platten und Furnier, die mit der Zeit sich zu teilen anfangen und den gesundheitsschädlichen Klebestaub erzeugen. Gewiss ist es gesundheitsschädlich, jeden Tag solche Luft zu atmen.