DE
LIVI parquet
ist eine originelle Fußbodenkollektion für jeden Auftragsgeber. Die Ingenieur-Bretter von unterschiedlichsten Breiten mit dem Schritt von 400mm und bis 8m Länge lässt uns den unikalen und einzigartigen Bodenbelag schafften.

 

Wenn Sie Fußboden aus Ingenieur-Bretter haben werden, könnte, meiner Meinung nach, nur Spezialist den Ingenieur-Bretter-Fußboden von Massivholz-Fußboden unterscheiden. Der Hauptunterschied dazwischen ist eine Struktur. Das Massivholzbrett wird aus dem ganzen Holzmassiv gefertigt, währenddessen besteht Ingenieur-Brett und Parkettbrett aus mehreren Schichten, die miteinander geklemmt sind.

 

Geschichte der Entstehung des Ingenieurs-Brettes

Das Ingenieur-Parkett wurde noch in der Mitte des vorigen Alters verfasst. Die Hersteller haben eine Aufgabe bekommt, die Ausnutzung der edlen Holzarten (Holzschneiden) zu ermäßigen und damit noch ein stabiles Fertigprodukt zu erfolgen. Aus diesem Grund wurde die Schutzschicht von 4-6 mm aus sehr edlen Holzarten gefertigt (Eiche, Buche, Esche u.a. exotische Arten). Als Mittellage wurde nicht so teures Holz (Kiefer, Fichte, Birke u.a.) oder Furnierholz benutzt. Infolge fand sich Möglichkeit, das formstabile Ingenieur-Brett bei Klimaschwankungen unterschiedlichster Größen zu fertigen. Die Ingenieur-Bretter hatten sehr genaue Größen (auch aus versiegelten mit Öl oder Lack Schichten). Bei Entwicklung der Technologien wurde Klickverbindung sehr populär.

Schutzschicht

Schutzschicht des Ingenieur-Brettes wird aus Hartholz der edlen Holzarten gefertigt und hat eine ungewöhnliche Stärke von 8 bis 10 mm. Auf unserem Markt wird normalerweise die Schutzschicht des Parkettbrettes bis 4 mm Stärke hergestellt. Größe der Schutzschicht unseres Ingenieur-Brettes ist 2-2,5-mal größer als bei anderen Hersteller. Diese Schicht sichert Dauerhaftigkeit des Bodenbelags und verleiht Eigenartigkeit und Eleganz der Oberfläche.

 

Hinweis
Bei der Auswahl des Parkettbrettes muss man darauf beachten, dass die Schutzschicht für Gebrauchstüchtigkeit eine große Rolle spielt.

Parkettbrett von 7-10 mm Stärke
Solche Parkettbretter haben Schutzschicht von 0,5 bis 2,5 mm (Eiche, Esche, Ahorn). In diesem Fall ist das zusätzliche Schleifen unmöglich. Man muss Parkettbretter ändern.
Parkettbrett von 15-18 mm Stärke
Diese Größe haben populärste Parkettbretter. Die Schutzschicht reicht bis 4 mm. Ein solcher Fußboden darf man ein paar Male schleifen.

Parkettbrett von 18-22 mm Stärke
Die Schutzschicht wird von 6 mm Stärke gefertigt. Empfehlenswert verlegt man in den Wohnräumen oder öffentlichen Räumen (in Büros, wo große Menge von Menschen arbeitet). Das Schleifen ist bis 5 Male zulässig.

Parkettbrett von 30-32mm Stärke
Die Schutzschicht des Brettes (aus Eiche, Esche, Ahorn) ist von 8 mm und mehr Stärke. Solche Bretter sind für lange Zeit gebrauchsfähig. Schleifen und erneuern kann man mehrmals. Bei richtigen Benutzung werden mehrere Generationen der Familie auf solchen Fußboden freuen.

Dank solcher Stärke der Schutzschicht kann man auch viel weichere Holzarten benutzen, die man in Litauen finden kann: Birke, Linde, Schwarz-Erle, Ulme u.a. Eine breite Auswahl aus verschiedensten Holzarten ermöglicht den Designer, ihre Ideen zu verwirklichen.

 

Die Schutzschicht des LIVI parquet wird aus Massivdielen der edlen und harten Holzarten gefertigt.

Um ästhetische Eigenschaften zu betonen, werden mehrere Bearbeitungsarten der Bretter benutzt:
– Hobeln der Wellen
– Bleichen
– Bürsten
– und andere Bearbeitungsarten, die helfen, Ideen der Designers zu verwirklichen.

Am Ende wird die Oberfläche gelackt, geölt oder getönt.

Der Grund des Ingenieur-Brettes LIVI parquet besteht aus dreischichtigen Klemmplatte aus Kiefer. Es ist sehr schmale Dielen (20-40 mm), die entsprechend der benötigten Breite (6-8 Dielen in einer Reihe) miteinander geklemmt werden. Danach werden breite Dielen entsprechend der benötigten Länge miteinander geklemmt. Auf solche Weise macht das Klemmen der Holzdetails die Konstruktion sehr fest, stabil und sicher.

Nach der ganzen Umfangslänge des Ingenieur-Brettes werden die Klickverbindungen (Einbruch-Spund, Ausschnitt – Rast). Einbruch ist 1,5-2-mal länger (7 mm), umfasst einen Nutzschicht bei Verbindung. Bei Verlegung des Bodenbelags werden Anschlüsse zusätzlich mithilfe des Silikons isoliert. Es gewährleistet, dass Parkett feuchtigkeitsbeständig sein könnte.

Bei Verlegung des Bodenbelags werden Anschlüsse geklemmt, die Bretter währenddessen werden fest angenagelt. Das Silikon gewährleistet die zusätzliche Isolation der Anschlussflächen gegen Feuchtigkeit. Die feste Fixierung mit Klemm und Silikon erlaubt dem Parkett nicht, zu knacken und zu spalten. Auf dieser Weise wird der Fußboden praktisch wasserbeständig.
Alle früher erwähnten Eigenschaften der Konstruktion machen das Parkett sehr fest, temperatur- und feuchtigkeits-, schlagbeständig und beschützt vor Wirkung der Ausnutzung.

Das Ingenieur-Brett LIVI parquet ist ein umweltfreundliches Produkt, weil während der Herstellung nur natürliches Holz und Klemm auf Wassergrund benutzt werden. Einen solchen Fußboden zu begehen ist ein wahres Vergnügen. Man kann den Kindern auf dem Fußboden spielen lassen, ohne Angst, dass die Kinderfüße erstarren könnten. Im Gegenteil zum Laminat ist das Ingenieur-Brett absolut lautlos.

Klemmplatte (viele miteinander geklemmte Holzlamellen aus Kiefer) ermöglicht uns, die Ingenieur-Bretter von praktisch unterschiedlichsten Größen herzustellen.

 

Größen des Ingenieur-Brettes:
Länge – von 3,0 m bis 8,0 m
Breite – von 170 mm bis 400 mm
Stärke – von 30 mm bis 32 mm

Größen des Parkettbrettes LIVI parquet sind tatsächlich von Größen des Rohstoffes begrenzt. Bei Verwendung der Klemmplatte, wird es möglich, unterschiedliche Größen des Parkettbrettes zu bekommen: bis 8 m Länge, bis 26 cm Breite mit dem Schritt von 20 mm.

pradinys
Nach individuellen Aufträge kann Ingenieur-Brett von unterschiedlichen Breiten sein. Das erleichtert den anderen Bodenbelägen anzupassen und zu kombinieren.
Vielfalt der Größen ermöglicht viel weniger Verbindungen zwischen Bretter zu bilden, was die Verlegungsarbeiten wesentlich erleichtert. Auf langen Brettern werden die feinen Maserungen des Holzes merkbar.

Es werden auch spezielle Aufträge nach individuellen Kundenwünschen angenommen sein, z.B. Bretter mit fixierten Größen, Fertigung der dekorativen Oberflächen, Bedornung der Parkettbretter usw.

Eigenschaften des Ingenieur-Brettes:
1. Im Gegenteil von Massenproduktion der Parkettbretter ist Ingenieur-Brett LIVI parquet viel fester. Diese Eigenschaft lässt das Parkett schleifen und erneuern 8-10-mal (je nach 5-7 Jahren). Auf diese Weise verändern Sie langweilige Innenausstattung.

2. Die Größen des Ingenieur-Brettes reichen von 3 bis 8 m Länge, was ist viel länger als Parkettbretter, geeignet für Massenproduktion. Diese Eigenschaft erlaubt die Massivbretter durch den ganzen Raum entlang verlegen.
3. Dank ihrer Struktur hat Ingenieur-Brett eine tolle schalldämmende und wärmeisolierende Eigenschaft.
4. Man kann das Ingenieur-Brett direkt auf die Bodenunterlage verlegen. Klickverbindung wesentlich erleichtert die Verlegungsarbeiten.

Das industrielle Studio herstellt ihre Produktion nach einer finnischen Technologie in kleinen Mengen nach Aufträge der Designer. Die Länge des Ingenieur-Brettes reicht bis 8 m, die Breite – bis 40 cm. Dieser Bodenbelag wird wegen Wärmedurchlässigkeit auf Fußbodenheizung verlegt. Formel der Wärmeleitung ist λ= 0.17 W/m2K. Bei Herstellung des Ingenieurs-Brettes zeigen wir Aufmerksamkeit vor allem für litauisches Holz. Jedoch bei Wünschen der Auftraggeber fertigen wir Fußbodenbelag aus jeden edlen und harten Holzarten.

Der Auftrag wird in ca. 4-8 Wochen gefertigt sein.